top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung des Gast-WLAN

1. Geltungsbereich und Betreiber

​

Diese AGB regeln die Nutzung des von der
UNYSONO Immobilienkultur GmbH,
Mühlgasse 22, 90403 Nürnberg
(im Folgenden „Betreiber“ genannt)
bereitgestellten WLAN-Gastzugangs (im Folgenden „Gast-WLAN“).

​

2. Leistungsbeschreibung

Der Betreiber stellt dem Nutzer für die Dauer seines Aufenthalts in den Räumlichkeiten der UNYSONO Immobilienkultur GmbH einen kostenlosen drahtlosen Internetzugang zur Verfügung. Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Übertragungsgeschwindigkeit, Verfügbarkeit oder Störungsfreiheit des Dienstes.

​

3. Nutzungsberechtigung und -umfang

  • Der Zugang ist ausschließlich für Besucher des Unternehmens bestimmt.

  • Die Nutzung ist zeitlich auf die Aufenthaltsdauer beim Betreiber beschränkt.

  • Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist untersagt.

  • Der Betreiber behält sich vor, das Datenvolumen oder die Bandbreite technisch zu begrenzen.

  • ​

4. Pflichten des Nutzers

Der Nutzer verpflichtet sich:

  • keine Inhalte abzurufen, zu speichern oder zu verbreiten, die gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter verstoßen (z. B. pornografische, gewaltverherrlichende, volksverhetzende oder urheberrechtlich geschützte Inhalte),

  • das Gast-WLAN nicht für den Versand von Massen-E-Mails (Spam), Viren, Schadsoftware oder zur Durchführung von Hacking- oder Phishing-Aktivitäten zu verwenden,

  • keine sicherheitsrelevanten Systeme oder sonstigen Netze des Betreibers oder Dritter anzugreifen oder zu manipulieren.

  • ​

5. Sperrung und Einschränkung des Zugangs

Der Betreiber behält sich das Recht vor, den Zugang zum Gast-WLAN ganz oder teilweise, zeitweise oder dauerhaft zu sperren oder einzuschränken, wenn:

  • ein Verstoß gegen diese AGB vorliegt,

  • Sicherheitsrisiken erkannt werden,

  • technische Wartungen notwendig sind.

  • ​

6. Haftung des Betreibers

  • Der Betreiber übernimmt keine Gewähr für die tatsächliche Verfügbarkeit, Geeignetheit oder Zuverlässigkeit des Internetzugangs.

  • Für Schäden an Endgeräten des Nutzers, Datenverluste oder sonstige mittelbare Schäden haftet der Betreiber nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

  • Der Betreiber haftet nicht für Inhalte, die der Nutzer über das WLAN aufruft, überträgt oder einstellt.

  • ​

7. Haftung des Nutzers

Der Nutzer ist für sämtliche Aktivitäten über das bereitgestellte WLAN selbst verantwortlich. Er stellt den Betreiber von sämtlichen Schäden und Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechtswidrigen Nutzung des Dienstes durch ihn beruhen.

​

8. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und der Datenschutzerklärung des Betreibers. Der Nutzer erklärt sich mit der Erhebung technischer Daten (z. B. MAC-Adresse, IP-Adresse, Nutzungsdauer) einverstanden, soweit diese für den Betrieb und die Sicherheit des Netzwerks erforderlich sind.

​

9. Schlussbestimmungen

  • Der Betreiber behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern.

  • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

bottom of page